Herzlich Willkommen zum 45. Vergleichswettkampf zwischen dem TB Wülfrath und Ware SC. In unregelmäßigen Abständen gibt es heute vom Wettkampf immer mal wieder einen Zwischenstand für alle, die nicht live dabei sein können. Wettkampfbeginn ist um 17:00 Uhr.
Die Mannschaften haben die Wülfrather Wasser Welt betreten, die Nationalhymnen sind gespielt, die Wimpel ausgetauscht und die ersten Schlachtrufe wurden zelebriert. Es geht los! Die Spannung ist in der Halle deutlich spürbar. Zu gerne würden das Wülfrather Team endlich wieder einmal diesen Wettkampf gewinnen.
Puh, viel zu tun in der Wasser Welt: WDR Fernsehen, Presse, Liveticket, anfeuern…
Der Start ist nicht optimal. Nach der ersten Serie Einzelstarts steht es 56 – 76. Ware liegt wieder einmal in Front.
Die erste Staffel des Ware SC wird nach zwei Frühstarts disqualifiziert, Wülfrath gewinnt noch eine, Ware allerdings zwei Staffeln. 72 – 89.
Von den nächsten 4 Staffeln gehen noch einmal 3 nach Ware.
Inoffizieller Zwischenstand zur Halbzeit: 86 – 107
Es sind jetzt die 500-Meter Staffeln im Wasser, anschließend dürfen sich die Senioren in der „Runzelstaffel“ beweisen.
Die Serie hält: Die Runzelstaffel holt auch in diesem Jahr den Pokal nach Wülfrath.
Nach der Pause hat wieder den besseren Start. Jetzt kommt auch noch Pech dazu. Viel sehr knappe Rennen entscheidet Ware für sich.
Stand nach den letzten Einzeln: 133 – 192
Nach drei verlorenen Staffeln endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Die 4 x 50 Meter Bruststaffel gewinnt souverän.
Auf die alten Jungs ist Verlass. Auch die 4 x 50 Meter Freistil Staffel geht unter unfassbarem Jubel des Wülfrather Teams an die Heimmannschaft.
Das ändert leider nichts an der 6. Niederlage in Folge. Ware gewinnt deutlich mit 227 – 162 (bei den Zwischenständen hat sich leider der ein oder andere Fehler eingeschlichen) und liegt damit in der Gesamtwertung mit 24 – 21 in Führung.
Es folgen jetzt noch die Siegerehrungen und wie immer die gemeinsame Feier im Wasser und der Dusche.
Vielen Dank fürs Mitlesen. Und nicht vergessen: Der WDR zeigt ab 19:30 Uhr einen Bericht mit Live-Schalte aus der Halle.